Igelschutz im Herbst: Kleine Helfer brauchen großen Schutz“
Aus den Kategorien Ökologie und Naturschutz, Klimaschutz
vom 22. Oktober 2025
Der Herbst ist da – und mit ihm die Zeit, in der Igel besonders aktiv werden.
Während sie sich auf ihren Winterschlaf vorbereiten, suchen sie nach Futter und geeigneten Verstecken. Doch was für uns harmlos klingt, kann für sie lebensgefährlich sein: Mähroboter, Laubsauger und Laubbläser verletzen oder töten jedes Jahr zahlreiche Tiere – oft unbemerkt.
Darum gilt gerade jetzt:
👉 Bitte prüft vor dem Mähen euren Garten auf Igelnester.
👉 Verzichtet in der Dämmerung und nachts auf Mäharbeiten.
👉 Lasst Laubhaufen oder kleine Bereiche im Garten naturbelassen – sie bieten Schutz, Nahrung und Rückzugsorte.
Auch in Waldfeucht können wir gemeinsam viel bewirken: Jeder Garten, der ein kleines Stück Natur bleiben darf, hilft unseren heimischen Wildtieren zu überleben.
Igel sind unverzichtbare Helfer im Ökosystem: Sie fressen Schnecken und Insekten und tragen so zum natürlichen Gleichgewicht bei.
Lasst uns ihnen die Ruhe und Sicherheit geben, die sie brauchen – für einen guten Start in den Winterschlaf.
Du möchtest mehr erfahren?
Weitere Artikel aus den Kategorien Ökologie und Naturschutz, Klimaschutz
Lerne uns kennen