Antrag: Antrag auf multifunktionales Kleinspielfeld
Beschreibung
Ein gutes Sport- und Freizeitangebot ist für die Bürger*innen der Gemeinde Waldfeucht von großer Bedeutung,
Von Seiten der Gemeinde stand dabei bisher vor allem die Förderung des Leistungssports m Vordergrund. Wir sehen einen weiterhin großen Bedarf für niederschwellige Freizelt- un reitensportangebote im Gemeindegebiet. Dazu ist jüngst ein Förderprogramm des Lande U.a. mit dem Schwerpunkt Breitensport aufgelegt worden (vgl. https://www.mhkbg.nrw/sites/ default/iles/documents/2020-07/mhkbg_16.07.2020_anlage.pdf).
Das Förderprogramm ist sehr attraktiv, da es bei einer Antragsstellung zum Stichtag 2020 die Übernahme von 100 Prozent der Kosten vorsieht.
Vorrang bei der Förderung haben laut Programm Anlagen, ,die besonders vielen Menschen einen Zugang zur sportlichen Betätigung ermöglichen und/oder quartiersbezogene niederschwellige Angebote mit großer Reichweite für Kinder und Jugendliche zum Inhalt haben (zum Beispiel Parcouring, Dirtbike, PumpTrack, Kleinspielfelder, Basketbalifelder oder Ähnliches).“
Wir möchten dies zum Anlass nehmen, zwei Vorhaben für das Gemeindegebiet zu initieren, die aus unserer Sicht sehr gut zu unserer Gemeinde und zum Förderprogramm passen:
- Bau eines Bewegungspfades: Dieser könnte in abgewandelter Form das Konzept von sog. „Trimm-dich-Pfaden“ aufgreifen, wie sie vielen noch aus der Vergangenheit in Erinnerung sein dürften. Hierbei ergeben sich durch die mittlerweile beachtliche Vielfalt von outdoorfähigen und vandalismussicheren Sportgeräten viele neue Möglichkeiten einer attraktiven Gestaltung. Überdies bieten sich hinsichtlich der Konzeption viele Anknüpfungspunkte zum Bereich Tourismus und Naherholung.
- Bau eines multifunktionalen Kleinspielfeldes: Ein solches Kleinspielteld sollte ganzjährig nutzbar für alle Bürger*innen und für mehrere Sportarten geeignet sein (z.B. Fußball, Basketball etc.)
In beiden Fällen wäre ein zusätzliches Angebot zur Bewegungsförderung geschaffen. Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen stellt daher folgenden Antrag:
„Die Gemeinde Waldfeucht stellt beim Land NRW im Rahmen des Investitionspakts Sportstätten je einen Förderantrag für den Bau eines Bewegungspfades und eines multifunktionalen Kleinspielfeldes. Die Verwaltung entwickelt hierzu in Rücksprache mit Vertretern des Rates eine entsprechende Konzeption (Standort(e), Ausführung
Wir bitten um eine konstruktive Unterstützung des Vorhabens und ein schnelles Vorgehen, um eine möglichst hohe Chance auf die vollständige Bewilligung der Kosten von Seiten des Landes zu haben.
Historie
-
17.08.2020 Antrag gestellt
-
10.12.2020 Antrag zurückgewiesen
-
27.09.2022 Antrag wieder aufgenommen
Der Bau- und Planungsausschuss empfiehlt, entsprechend den Planunterlagen der Geo3 GmbH
im Sportzentrum Haaren neben dem geplanten Gerätehaus ein multifunktionales Kleinspielfeld
zu errichten.
Die GRÜNE-Fraktion hat mit Schreiben vom 17.08.2020 den Antrag gestellt:
a) Bau eines Bewegungspfades
b) Bau eines multifunktionalen Kleinspielfeldes.
Die Verwaltung sollte hierzu entsprechende Fördermittel aus dem Investitionspakt zur Förderung
von Sportstätten beantragen. -
08.10.2023 Umsetzung Antrag nur Kleinspielfeld